Der Verein für Kultur Inzing ist die zweite Kulturinitiative, die im Rahmen des FREIRAD 105.9 TKI-Projektes „Aufbruch in den Äther“ vorgestellt wird. Live auf FREIRAD 105.9 am Freitag, 09.05. von 18:00-19:00 Uhr.
Der Verein für Kultur Inzing stellt sich und seine Projekte vor.
Der Verein für Kultur Inzing wurde im Jahr 1994 durch Anregung von Georg Oberthanner gegründet. Ein wesentliches Anliegen des Kulturvereines war es von Anfang an, Jugendliche und ihre kulturellen Vorstellungen zu unterstützen und zu fördern. Das geschah in den Bereichen bildende Kunst, Musik und Literatur. Das derzeitige Bemühen des Vereins für Kultur Inzing gilt dem Verknüpfen von Kunst/Kultur mit theoretischen Auseinandersetzungen rund um aktuelle, nicht zuletzt auch politische Themen. Erklärtes Ziel dabei ist die Förderung von junger, einheimischer (im Sinne von ansässig) und zeitgenössischer Kunst und die Etablierung eines erweiterten Kulturbegriffs im Dorf.
Der Verein für Kultur Inzing ist stolz berichten zu dürfen, dass wir mit andernWOrts beim diesjährigen TKI-Open als eines von 12 Projekten (unter 38 Einreichungen) ausgewählt wurden. Im Folgenden eine kurze Beschreibung des Projekts. „andernWOrts“ ist ein Literaturprojekt, das sich in erster Linie an (junge) SchriftstellerInnen mit migrantischem Hintergrund richtet. Insgesamt laden wir drei AutorInnen im September 2007 für drei Wochen nach Inzing in Tirol ein, um hier Literatur zu schaffen. Ausgangspunkt des Werks soll dabei der Ort mit seinem Wirken auf die Schreibenden sein. Am Ende des Aufenthalts werden die Texte an drei verschiedenen Orten im Dorf präsentiert, wobei durch das Fortschreiten von einem Leseort zum nächsten das Dorf auch für die BewohnerInnen neu erschlossen wird. Ergänzend gibt es am Tag danach eine kulturtheoretische Veranstaltung. Thema ist die Chance, die in den Inputs von außen bzw. anderen Perspektiven für eine Gesellschaft liegen kann, die Bereicherung einer Gesellschaft durch viele differente Mitglieder. Abgeschlossen wird das Projekt durch eine Publikation, in der neben den literarischen Texten und einem kulturtheoretischen Aufsatz auch ein Resümee und eine Stellungnahme von offizieller Seite veröffentlicht werden. „andernWOrts“ soll einerseits SchriftstellerInnen Raum für ihre Sprache bieten und andererseits einen Diskurs im Dorf anregen.
www.kulturverein-inzing.com