26. August 2014

Sendeschwerpunkt zum Tag der Verschwundenen am 30. August 2014

Sendeschwerpunkt zum Tag der Verschwundenen am 30. August 2014

Unser Schwerpunktprogramm legt den Fokus auf jene Menschen, die als Flüchtlinge bei uns in der Schubhaft verschwinden oder bereits an den Grenzen Europas in die Todesfalle tappen.
28. August 2014

Am 29.08. um 19 Uhr im FREIfenster: “Josef erlesen” – Autor_innen lesen für Josef – Teil 2

Am 29.08. um 19 Uhr im FREIfenster: “Josef erlesen” – Autor_innen lesen für Josef – Teil 2

Ihr hört den 2. Teil der Lesung für Repressionsbetroffene, wie den kürzlich nicht rechtskräftig verurteilten Antifaschisten Josef S., die am 13. August stattgefunden hat. Es lesen Susanne Scholl, Lydia Mischkulnig, Doron Rabinowich. Der 3. und letzte Teil ist am Di., 2.9. um 14 Uhr zu hören.
25. August 2014

„Sind wir alle Muntafuner?“

„Sind wir alle Muntafuner?“

Am Mittwoch 27. August um 18:30 im KulturTon ist die Podiumsdiskussion im Rahmen der Filmpremiere "Sind wir alle Muntafuner?" zum Nachhören. Ein Film für Jugendliche von Jugendlichen, die sich auf die Suche nach Spuren des Rassismus in ihrem Heimattal in Vorarlberg gemacht haben.
21. August 2014

Am 22.08. um 19 Uhr im FREIfenster: “Josef erlesen” – Autor_innen lesen für Josef – Teil 1

Am 22.08. um 19 Uhr im FREIfenster: “Josef erlesen” – Autor_innen lesen für Josef – Teil 1

Ihr hört den 1. Teil der Lesung für Repressionsbetroffene, wie den kürzlich nicht rechtskräftig verurteilten Antifaschisten Josef S., die am 13. August stattgefunden hat. Es lesen Martin Amanshauser, Olija Alvir und Andreas Pittler.
Skip to content