Buchpräsentationen, Gespräche mit AutorInnen und VerlegerInnen, aber auch einige Hintergrunddiskussionen sind im Programm zu finden. Entsprechend unserem Aufruf „Freiheit für die inhaftierten AutorInnen in der Türkei!“ (http://literadio.org/blog/archive/3091) werden wir mit einigen Programmpunkten und Aktionen vor Ort aktiv.
In Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs.
Folgende Lesungen und Diskussionen sind auf FREIRAD zu hören:
Mi 19.10.2016 12:30 – Diskussion: Reden ist Gefahr, Schweigen keine Option!
Die türkische Regierung bedroht massiv die Meinungsfreiheit. Schreiben als Gefahr für das eigene Leben? Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren), Sascha Feuchert (PEN/Writers in Prison) u.a. im Gespräch. IG Autorinnen Autoren
Mi 19.10.2016 13:30 – Anselm Lenz vom Haus Bartleby (Hg.): Das Kapitalismustribunal
Originalbeiträge und Texte zur Revolution der ökonomischen Rechte. Der Herausgeber im Gespräch. Passagen Verlag
Mi 19.10.2016 16:00 – Johannes Kunz: Ella Fitzgerald
Eine Biografie über Leben und Zeit der Jahrhundert-Sängerin Ella Fitzgerald. Lesung Marius Gabriel. Verlag LangenMüller
Do 20.10.2016 13:00 – Eva Rossmann: Gut, aber tot
Fleisch essen kann gefährlich sein, vegan leben auch. Mira Valensky recherchiert im Dunstkreis radikaler Fleischverweigerer. Folio Verlag
Do 20.10.2016 17:00 – Andreas Kranebitter (Hg.): Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager Der Herausgeber im Gespräch. Lesung Gerhard Ruiss, Marius Gabriel und Daniela Fürst. New Academic Press
Fr 21.10.2016 12:30 – Klaus Reichert (Hg.): H. C. Artmann. Gesammelte Prosa
Der Herausgeber im Gespräch zu Artmanns Gedichten. Lesung Marius Gabriel Residenz Verlag
Fr 21.10.2016 13:30 – Bernd Schuchter: Jacques Callot und die Erfindung des Individuums
Callot, Kupferstecher und wahrer Künstler seines Fachs, ist auch 400 Jahre später noch von großer Bedeutung. Braumüller Verlag
Fr 21.10.2016 16:00 – Daniel Wisser: Kein Wort für Blau
Kurze Prosatexte voller tragikomischer Helden. Der Verleger Ralph Klever im Gespräch mit dem Autor. Klever Verlag
Sa 22.10.2016 15:00 – Milenko Goranovic: Vom Winseln der Hunde
Ein teils autobiografischer Roman, der in der Geschichte einer rostigen Mundharmonika die Geschichte eines ganzen kriegerischen Jahrhunderts bündelt. Lesung Marius Gabriel. Wieser Verlag
Sa 22.10.2016 15:30 – Jovan Nicolic: Das Orchester der Frauen, die mich verlassen haben
Ein sentimentaler Baedeker durch Hotels und die Riviera Exjugoslawiens, ein Tribut an Musik und Lifestyle der 60er und 70er Jahre. Lesung Marius Gabriel. Drava Verlag
Das Programm ist online nachzulesen: http://literadio.org/programmvorschau-frankfurter-buchmesse-2016 und als pdf Folder downloadbar:http://literadio.org/wp-content/uploads/2016/10/Folder-Frankfurt-2016_low.pdf
MacherIn: Christian Berger
www.literadio.org