„Wissenschaft zum Anfassen“ heißt es wieder am 22. April von 17 bis 24 Uhr im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“. Allein in Tirol gibt es an über 250 Stationen die Gelegenheit, selbst zu experimentieren, Fragen zu stellen und mit Wissenschaftler_innen zu diskutieren.
Für alle, die nicht dabei sein können, meldet sich FREIRAD mit einer Spezialausgabe der Radiosendung der Uni Innsbruck, uni konkret, am 22. April zwischen 20 und 21 Uhr LIVE aus dem Universitätshauptgebäude am Campus Innrain. Was wissen wir über Ötzi oder die Wikinger? Wird die Aula explodieren? Und sind wir Menschen Fischen viel ähnlicher als wir glauben? Das werden nur einige der Fragen sein, die wir den Forscher_innen zu ihren Stationen stellen werden.
Sendungsmacherinnen: Melanie Bartos und Daniela Pümpel
Mehr Infos zur langen Nacht der Forschung