Mit der Hilfe unseres Ausbildungsteams wirst du schnell Medienexpert*in. Du musst lediglich Freude und Interesse am Radio mitbringen. Damit du Medien nicht mehr nur nutzt, sondern selbst produzierst.
FREIRAD bietet auch im Ausbildungsbereich ein vielfältiges Programm. Hier lernst du nicht nur Radio machen, sondern auch den Unterschied zwischen Medienformaten und wie du dich in der Medienlandschaft sicher und kompetent zurecht findest.
Die FREIRAD Workshops gehen über theoretischen Input hinaus und weisen auch Praxisbezug vor, wovon du als Teilnehmer*in direkt profitierst. Interaktion, Diskussion und die praktische Umsetzung leisten einen wesentlichen Beitrag zu aktiver Mediengestaltung und der Erlangung von Medienkompetenz.
Was bedeutet Werbefreiheit? Was sind die grundlegenden Aspekte von Medien- und Urheber*innenrechten? Wie unterscheiden sich Medienformate und was bedeutet Nichkommerzialität in diesem Kontext? Welche Strategien der Interviewführung gibt es und wie setzt du diese ein? Was bedeutet journalistisches Arbeiten? Wie produzierst du eigene Jingles oder gestaltest dein eigenes Hörspiel? Was solltest du beim Sprechen vor dem Mikro oder im Livesetting beachten? Und wie gestaltest du deine Texte dafür ideal?
All das findest du im FREIRAD Ausbildungsbereich!
Und on top gibt es auch heuer wieder eine FREIRAD Lehrredaktion im Herbst! Die Lehrredaktion ist ein vertiefendes Ausbildungsprogramm mit Schwerpunkt Digitalisierung – Be digital, bite back!