105,9 MHz Großraum Innsbruck
106,2 MHz Völs bis Telfs
89,6 MHz Hall bis Schwaz

deutsch | english

FREIRAD Technik

Tritt ein in den wertvollsten und wichtigsten Raum bei FREIRAD – unserer Schatzkammer, das technische Herzstück von FREIRAD. Hier versteckt sich nämlich nicht nur jede Menge Equipment.

Nimm Platz auf unserem schneeweißen Thron und lausche dem Rauschen der Radiowellen, das sich mit dem Brummen des Serverraumes vermischt, und geh mit uns auf eine Reise.

Du warst wahrscheinlich schon unten im Studio, dem Geburtsort jeder Sendung. Bis deine Sendung im Radio landet, ist es aber noch ein weiter Weg.

Das Mikro nimmt die Schwingungen deiner Stimme auf und sendet es über ein Kabel ans Mischpult. Vom Mischpult geht das Audiosignal dann weiter zu einem Computer, wo sich analog in digital verwandelt.

Die Nullen und Einsen landen dann aber wieder klassisch analog in einer Kupferleitung und deine Sendung wandert rauf bis zur Antenne am Butterbichl.

Wie ein Lichtschein verbreitet sich dann unser Radiosignal von Hötting aus über Tirol.

So weit das Auge oder eben die Antenne blicken kann.

Zahlen, Zahlen, Zahlen

FREIRAD in Kurzform

Außenstudios: 4
Desktop-PCs: 14
Laptops: 6
Server: 6
DNS (Domain Name Systems): 2
LAN Kabel: 50 Meter
Stromverbrauch: 2,5 kWh pro Stunde
Datenspeicherkapazität: 60 Terabyte aktiver Speicher
Temperatur: 25°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 55%
Uptime: fast 99%
Älteste Maschine: in Betrieb seit 2012
Älteste Daten: 2002
Sendemasten: 3
Sendemasten Butterbichl: auf 758 Höhenmeter, 25 Meter hoch
Kupferkabel vom Radio bis zum Sender: über 3 km lang
Kabel: analoges Signal
Stream: 128 Kilobit pro Sekunde

Skip to content