© Serena Obkircher
Radiomacher*in
Wir sind Clara und Maria – zwei Gender-Studies-Studentinnen mit einer gemeinsamen Leidenschaft fürs Radio.
Maria zieht es hoch hinaus – sei es beim Klettern, Bergsteigen oder in wilden Zukunftsplänen.
Clara bleibt sportlich gesehen lieber auf dem Boden und ist vorzugsweise mit ihrem Skateboard unterwegs. Sie liebt die Welt der Fremdsprachen und pflegt dabei einen rekordverdächtigen Duolingo Streak.
Abgesehen von unserem gemeinsamen Studium sind wir uns also gar nicht mal so ähnlich. Maria möchte eher etwas Witz in die Sendung bringen, während Clara Professionalität bewahrt und die wahre Sympathieträgerin ist. Ob laut oder leise, ernst oder humorvoll – wir ticken unterschiedlich. Aber genau das macht’s spannend.
Die Idee für unsere gemeinsame Radiosendung entstand auf dem Geburtstag einer Freundin. Wir haben beide schon länger mit dem Gedanken gespielt, Radio zu machen – und unser Studium der Gender Studies verbindet uns nicht nur, sondern beschäftigt uns auch weit über die Uni hinaus. Es war also nur logisch, beides zusammenzubringen. So wurde INNside Gender Studies geboren.
Mit dieser Sendereihe wollen wir Inhalte aus unserem Studium zugänglich machen – aber nicht in der oft sperrigen, akademischen Sprache, die uns selbst manchmal herausfordert.
Stattdessen möchten wir Themen rund um Feminismus, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Machtstrukturen verständlich, nahbar und für alle zugänglich besprechen. Denn diese Fragen betreffen nicht nur uns, sondern alle.
Das wissen wir selbst noch nicht. Aber wir freuen uns riesig auf dieses gemeinsame Projekt und hoffen, viele von euch mit unseren Themen zu erreichen, zu inspirieren und vielleicht sogar zum Weiterdenken anzuregen.