12. Januar 2022
Sonderreihe

Radikalitäten – salonfähig und normal?

Radikalitäten – salonfähig und normal?

Eine Veranstaltungsreihe über Radikalisierung. Zum Nachhören auf FREIRAD ab 14.01. um 17 Uhr.
3. Januar 2022
Neu auf FREIRAD

SAGGEN interaktiv & konstruktiv

SAGGEN interaktiv & konstruktiv

Dem Innsbrucker Stadtteil würde etwas mehr Lebendigkeit und Austausch gut tun. Eine interaktive Sendereihe ändert dies nun - mach mit!
10. Januar 2022
Hörspiel für Kinder

Niki und sin Team

Niki und sin Team

Ein Hörspiel für Kinder und junggebliebene Erwachsene. vom 11.01. bis 15.02. wöchentlich am Dienstag um 14 Uhr.
12. Januar 2022
Gespräch im FREIfenster

FREIfenster OPTIONS

FREIfenster OPTIONS

Sendung zur Ausstellung OPTIONS im Kunstpavillon - anhand der Ereignisse in Südtirol im Nationalsozialismus werden aktuelle Fragen zum politischen Klima in Europa beleuchtet. Am Fr, 14.01. um 19 Uhr!
28. Dezember 2021
Daten im digitalen Zeitalter

Medientag 2021

Medientag 2021

Die Aufzeichnung des Medientags 2021 an der Uni Innsbruck zum Thema DataPolitics - Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter.
30. Dezember 2021
Special Pleasure

All the Witches Dance!

All the Witches Dance!

Innsbruck – Finally DJ VoKu HiLa rises from the dead and returns to the airwaves! Get ready for All the Witches Dance – A Heavy Metal end of the year Totentanz! Do, 30.12., 22:00!
24. September 2015

Veranstaltungsreihe zu „Frauenbewegungen: Geschichte und Aktualität“

Veranstaltungsreihe zu „Frauenbewegungen: Geschichte und Aktualität“

Am Freitag, 30.10.: Abschluss der Veranstaltungsreihe "Frauenbewegungen: Geschichte und Aktualität", organisiert von AEP, Archfem und AFLZ .
17. September 2015

„Drei sind mehr als zwei.“ Kommentar zum österreichischen Rundfunksystem.

„Drei sind mehr als zwei.“ Kommentar zum österreichischen Rundfunksystem.

Der Gesetzgeber hat Freie Radios in Österreich anerkannt. Allerdings zwängt er sie in ein duales Rundfunksystem: ORF und „privater Rundfunk“. Er schmeißt uns mit jenen, zu denen wir inhaltlich am wenigsten passen, nämlich den werbefinanzierten Privatradios, in einen Topf. Ein Kommentar von Markus Schennach und Helga Schwarzwald.
29. September 2015

„Auf der Flucht“ Lesung vom 25.09. im Treibhaus zum Nachhören

„Auf der Flucht“ Lesung vom 25.09. im Treibhaus zum Nachhören

Am Samstag 24. Oktober um 20 Uhr hört ihr die Lesung von ORF Auslandskorrespondent_innen Matthilde Schwabeneder & Karim El-Gawhary, Autor_innen des Buches "Auf der Flucht - Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeeres"
12. Oktober 2015

Die Aktuelle Stunde aus dem Innsbrucker Gemeinderat, 15.10.2015

Die Aktuelle Stunde aus dem Innsbrucker Gemeinderat, 15.10.2015

Am Donnerstag, 15.10. um 15 Uhr findet die Aktuelle Stunde im Innsbrucker Gemeinderat statt. Wir sind LIVE vor Ort und übertragen die Aktuelle Stunde zum Thema: "Das freiwillige soziale Jahr - Entlastung im Pflegebereich" eingebracht durch den Tiroler Seniorenbund.
Skip to content