20. Dezember 2023
Chor und Orchester

CANTOMANIA

CANTOMANIA

FREIRAD sendet am 25. Dezember von 16 – 18.30 Uhr die gesamte Aufzeichnung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach – Kantaten I, II, III und V.
18. Dezember 2023
Gesellschaflticher Diskurs

13. Integrationsenquete 2023

13. Integrationsenquete 2023

FREIRAD war bei der 13. Tiroler Integrationsenquete live dabei: Vorträge und Diskussionen hört ihr am 20. und 21. Dezember jeweils ab 14 Uhr auf FREIRAD.
13. Dezember 2023
Lorbeeren ernten

FREIRAD gewinnt Radiopreis

FREIRAD gewinnt Radiopreis

FREIRAD holt sich mit der Sendung "Frau – Mutter – Wissenschaflterin" der Sendereihe "Revulvation" den ersten Platz beim 26. Radiopreis der Erwachsenenbildung. Gratulation!
17. August 2023
Neuer Schwerpunkt

Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem

Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem

In dieser Sendereihe wird der Frage nachgegangen: Wie geht es Frauen* im Gesundheitssystem?
27. November 2023
Veranstaltung

Medientag 2023

Medientag 2023

Der Medientag 2023 zum Thema "KI im Medienalltag" kannst du am 6.12. und 7.12., jeweils von 13 bis 15 Uhr auf FREIRAD nachhören.
28. November 2023
Zum Nachhören

13. Tagung der PsychTransKultAG Tirol

13. Tagung der PsychTransKultAG Tirol

FREIRAD sendet am 2., 9. und 16. Dezember die Tagung der PsychTransKultAG aus dem Haus der Begegnung. Darin ging es um die therapeutische Arbeit mit Menschen, die Flucht-, Migrations- und Rassismuserfahrungen gemacht haben.
4. April 2016

ARANEA on air

ARANEA on air

Am Samstag den 02. April war das Mädchenzentrum ARANEA bei FREIRAD zu Gast. Alina, Laura und Ronja gestalteten ihre erste Radiosendung, zu hören am Donnerstag, 07. April von 17 bis 18 Uhr.
13. Januar 2016

FREIRAD Lehrredaktion Radiojournalismus 2016

FREIRAD Lehrredaktion Radiojournalismus 2016

FREIRAD Lehrredaktion Radiojournalismus 2016 vom 29. April bis 27. Mai 2016. Praxisorientierte und journalistische Arbeit beim Radio.
24. Februar 2016

„In einer Stunde um die Welt“

„In einer Stunde um die Welt“

Vom Reisen mit vielen Koffern - Eine Sendung der Studierenden des Medienkolleg Innsbruck
26.02. 2016 – 19-20Uhr
1. Februar 2016

Buchpräsentation: Identitäten verhandeln – Identitäten de/konstruieren Innsbrucker Gender Lectures III

Buchpräsentation: Identitäten verhandeln – Identitäten de/konstruieren Innsbrucker Gender Lectures III

Am Donnerstag 04. 02. um 19 Uhr in der Buchhandlung liber wiederin. in Innsbruck
Skip to content